weitere Beiträge
Egal ob Dienstleistung oder Produktanbieter,
Marken bleiben im Gedächtnis.
Natürlich nur, wenn sie Branding professionell nutzen.
So, dann klären wir mir mal das Grundverständnis. Was sind denn Marken nun eigendlich?!
Eine Marke oder Neudeutsch auch Brand genannt ist/sind die Wahrnehmung und die Gefühle des Kunden von/über
ein Produkt, einer Dienstleistung oder einem Unternehmen.
Kurz gesagt, was Menschen über dich bzw. deine Dienstleistung oder dein Produkt, wenn du nicht im Raum bist.
Also was tuscheln die Menschen so.
Eine Marke kann als die Summe aller Vorstellungen verstanden werden, die ein Markenname oder ein Markenzeichen bei Menschen hervorruft bzw. hervorrufen soll. Dadurch machst du das, was du anbietest unterscheidbar am Markt.
Manche sagen auch, dass es das Sinnbild aller Eigenschaften deines Unternehmens ist, einschließlich deiner Mitarbeiter.
Im besten Fall wird deine Marke zu einem Synonym für ein Produkt/Dienstleistung in deiner Branche am Markt.
Löse am besten durch Gefühle, Emotionen aus, die den Wunsch nach dem, was du anbietest, fördern.
Quasi durch die Außensinne vom Kopf der Menschen ins Herz.
Unternehmen, die durch ein klares bzw. professionelles Branding in Erscheinung treten, dürfen und sollten sich als Marke verstehen.